Erkenne Gefahrensituationen aus Nachtleben und Alltag frühzeitig und lerne mit ihnen umzugehen. Unser Ziel ist es deine Persönlichkeit zu stärken, Angst zu reduzieren und mit Hilfe von effektiven Selbstverteidigungstechniken die Situation unter deine Kontrolle zu bringen.
Du lernst Täterprofile kennen und schulst deine Wahrnehmung, um potentielle Gefahren frühzeitig zu registrieren. Abhängig von Situation und Größe der Gefahr, stehen dir sowohl sanfte als auch brutale Mittel der Selbstverteidigung zur Verfügung.
Mit Griffbefreiungstechniken gewinnst du Kontrolle zurück. Du löst Würge- und Schlingenangriffe und nutzt physikalische Gesetze, um stärkere und schwerere Angreifer daran zu hindern sich aufzudrängen. Der Basiskurs umfasst die zuvorkommende Verteidigung bis hin zur Rettung aus verpatzten Situationen.
Eine unbekannte Situation macht Angst. Techniktraining und permanente Wiederholung schaffen Selbstsicherheit und das notwendige Vertrauen sich einer Gefahrensituation zu stellen.
Blitzschnelle Entscheidungen und rasches Reagieren sind in Gefahrensituationen fundamental. Damit Selbstverteidigungstechniken in reflexartiger Geschwindigkeit abgerufen werden können, muss eine Technik hunderte Male korrekt ausgeführt werden. Dazu ist es notwendig den 10-Wochenzyklus mehrmals zu durchlaufen.
Wing Tzun Kung Fu bietet ein hervorragendes Rüstzeug für den Selbstschutz auf der Straße und den Kampf im Stand. Eine der besten Bodenkampf-Sportarten ist das Brazilian Jiu Jitsu (BJJ). Es schafft die Grundlagen für die Verteidigung in Rückenlage.
Dieser Einführungskurs schafft Grundlagen für eine weiterführende Wing-Tzun-Kampfkunstausbildung. Durchläufst du den Kurs mehrere Male, könntest du den 2. – 4. Wing Tzun Schülergrad erreichen. (Die komplette Wing Ausbildung umfasst 12 Schülergrade, 4 Lehrergrade und 4 Meistergrade).
Der Unterricht ist in 10 Wochenlektionen unterteilt, die sich als Schleife wiederholen. Die Wochenlektionen sind unabhängig voneinander, was den Teilnehmerinnen ermöglicht, jederzeit quer einzusteigen. Pro Woche finden 2 Lektionen á 60 Minuten statt, mittwochs und freitags. Die Unterrichtseinheit vom Mittwoch wird am Freitag wiederholt. Schülerinnen, die nur einen Tag pro Woche trainieren können, verpassen keinen Stoff.
Von 14 Jahre bis 79 Jahre
Keine Voraussetzung
Bequeme Sportkeidung, Trinken
Jederzeit und gratis
Von 14 Jahre bis 79 Jahre
Keine Voraussetzung
Bequeme Sportkeidung, Trinken
Jederzeit und gratis
Erster Lehrergrad im Wing Tzun
Konstanz@wing-tzun.com
Ausbilderin im Wing Tzun
Konstanz@wing-tzun.com
Wing Tzun Technikerin (1. Lehrergrad)
Konstanz@wing-tzun.com
Wing Tzun Ausbilderin (Co-Trainerin)
Konstanz@wing-tzun.com